top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Allgemeine Bestimmungen  

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Innovative Digital Dynamics, vertreten durch Tomislav Starcevic (nachfolgend „Anbieter“ genannt), und deren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt). Sie umfassen alle Leistungen, Angebote und Verträge des Anbieters, insbesondere in den Bereichen digitale Lösungen, Webentwicklung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Dropshipping und Marketingstrategien.  

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit ebenfalls der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.  

1.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt und gelten als angenommen, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerspricht.

 

2. Vertragsgegenstand  

2.1 Der Anbieter erbringt Leistungen im Bereich digitaler Lösungen, darunter unter anderem:  

- Erstellung und Optimierung moderner, responsiver Websites,  

- Entwicklung und Durchführung von Marketingstrategien,  

- Einrichtung und Beratung zu Dropshipping-Systemen über Wix,  

- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA),  

- Durchführung von Schulungen und Workshops zur digitalen Transformation.  

2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird individuell im Vertrag, Angebot oder einer Auftragsbestätigung festgelegt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Leistungen durch Dritte erbringen zu lassen, sofern dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.  

2.3 Der Kunde erhält keine Exklusivrechte an den vom Anbieter entwickelten Lösungen, es sei denn, dies wird ausdrücklich schriftlich vereinbart.

 

3. Vertragsschluss  

3.1 Ein Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt zustande durch:  

- Schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden,  

- Unterzeichnung eines Dienstleistungsvertrags oder einer Auftragsbestätigung,  

- Beginn der Leistungserbringung durch den Anbieter.  

3.2 Änderungen, Ergänzungen oder Erweiterungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen  

4.1 Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.  

4.2 Die Zahlung erfolgt grundsätzlich im Voraus. In Ausnahmefällen kann nach Vereinbarung eine Zahlung auf Rechnung oder in Raten erfolgen, wenn der Kunde eine ausreichende Bonität nachweist.  

- Vorauszahlung: Die gesamte Vergütung wird vor Beginn der Leistungserbringung fällig.  

- Ratenzahlung: Eine Ratenzahlung ist nur nach schriftlicher Vereinbarung möglich und setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus.  

- Rechnung: Bei Zahlung auf Rechnung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig.  

4.3 Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Zusätzlich können Mahngebühren in Höhe von 10 Euro pro Mahnung erhoben werden.  

4.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Leistungen bei Zahlungsverzug oder Nichtzahlung auszusetzen oder endgültig einzustellen.

 

5. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten des Kunden  

5.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung des aktuellen Stands der Technik zu erbringen.  

5.2 Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter bei der Leistungserbringung aktiv zu unterstützen. Hierzu gehört insbesondere:  

- Die Bereitstellung aller erforderlichen Informationen, Materialien und Zugangsdaten,  

- Rechtzeitige Freigaben oder Entscheidungen, die für den Fortgang des Projekts notwendig sind,  

- Sicherstellung, dass bereitgestellte Inhalte den gesetzlichen Anforderungen (z. B. DSGVO, Urheberrecht) entsprechen.  

5.3 Verzögerungen oder Mehraufwände, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden. In solchen Fällen behält sich der Anbieter das Recht vor, zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.

 

6. Änderungen und Erweiterungen  

6.1 Änderungen oder Erweiterungen des ursprünglich vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung beider Parteien.  

6.2 Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet und können zu einer Anpassung der ursprünglich vereinbarten Lieferfristen führen.  

 

7. Haftung und Gewährleistung  

7.1 Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.  

7.2 Jegliche Haftung für wirtschaftliche Erfolge, entgangene Gewinne oder Umsatzeinbußen, die durch die Nutzung der erbrachten Dienstleistungen entstehen können, wird ausdrücklich ausgeschlossen.  

7.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Fehler, Systemausfälle oder Verzögerungen, die durch Drittanbieter (z. B. Wix, Google, Social-Media-Plattformen) verursacht werden.  

7.4 Jegliche Haftung für rechtliche oder steuerliche Konsequenzen im Zusammenhang mit den bereitgestellten Lösungen liegt beim Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, Inhalte rechtlich prüfen zu lassen und die Einhaltung der geltenden Vorschriften sicherzustellen.  

 

8. Nutzungsrechte und Eigentum  

8.1 Bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung verbleiben alle Rechte an den erbrachten Leistungen und Arbeitsergebnissen beim Anbieter.  

8.2 Nach Zahlung der Vergütung erhält der Kunde die im Vertrag festgelegten Nutzungsrechte. Eine Übertragung der Rechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.  

8.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, anonymisierte Projektdaten und Ergebnisse zu Referenzzwecken zu verwenden.  

 

9. Datenschutz und Vertraulichkeit  

9.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.  

9.2 Der Kunde verpflichtet sich ebenfalls, sämtliche vertraulichen Informationen des Anbieters nicht an Dritte weiterzugeben.  

 

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht  

10.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.  

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters.  

 

11. Salvatorische Klausel  

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

 

12. Schlussbestimmungen  

Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Nebenabreden, die nicht schriftlich bestätigt wurden, haben keine Gültigkeit.  

bottom of page